Der Herbst ist da! Wenn ich in der Früh raus gehe ist es dunkel, die Tage werden kürzer. Doch während das viele dazu verleitet, sich bei den kühleren Temperaturen und dem wechselhaften Wetter in warme Decken zu kuscheln und es sich drinnen gemütlich zu machen, gibt es gute Gründe, gerade jetzt im Herbst Sonne und frische Luft bewusst zu genießen.
Sonne und frische Luft haben nicht nur im Sommer, sondern auch im Herbst entscheidende Vorteile. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum ein Spaziergang im herbstlichen Sonnenschein oder einfach nur frische Luft tanken so wichtig sind:
Stärkung des Immunsystems
Mit dem Herbst beginnt die Erkältungssaison. Gefühlt ist gerade die Hälfte der Bevölkerung krank oder erkältet. Unser Immunsystem wird durch die kälteren Temperaturen und den häufigen Wechsel zwischen drinnen und draußen stark beansprucht. Frische Luft sorgt dafür, dass unser Körper besser mit Sauerstoff versorgt wird, was die Abwehrkräfte stärkt. Dazu kommt die Sonne: Auch wenn sie weniger intensiv scheint als im Sommer, hilft sie unserem Körper, Vitamin D zu produzieren. Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle für das Immunsystem und kann uns vor Erkältungen und anderen Infekten schützen. Unterstützen könnt ihr das durch die Einnahme von Vitamin D während des Winters – denn in unseren Breitengraden produzieren wir über die Sonne nicht ausreichend Vitamin D.
Stimmungsausgleich und Schutz vor Herbstblues
Viele Menschen spüren im Herbst eine gewisse Melancholie oder sogar die ersten Anzeichen einer Herbstdepression. Das Tageslicht beeinflusst die Ausschüttung des Glückshormons Serotonin und des Schlafhormons Melatonin. Wenig Licht und viel Zeit in Innenräumen führen zu einem Ungleichgewicht dieser Hormone, was unsere Stimmung negativ beeinflussen kann.
Frische Luft und Sonnenlicht helfen, die Serotoninproduktion zu fördern, was wiederum dabei hilft, die Stimmung zu stabilisieren und depressive Gefühle zu lindern.



Mehr Energie und besserer Schlaf
Durch den Aufenthalt an der frischen Luft tankt der Körper nicht nur Sauerstoff, sondern auch Energie. Das Herbstwetter kann uns helfen, wacher und produktiver zu sein. Dies ist besonders wichtig, wenn wir uns zwischen Arbeit, Haushalt und Freizeit oft gestresst fühlen.
Frische Luft fördert außerdem einen erholsameren Schlaf. Wer tagsüber ausreichend frische Luft und Bewegung bekommt, schläft nachts tiefer und erholsamer.
Stressabbau durch Naturerlebnisse
Der Herbst bietet mit seinen Farben und Gerüchen ein wahrhaftiges Naturerlebnis. Studien zeigen, dass das Verbringen von Zeit in der Natur, insbesondere in Wäldern oder Parks, Stress reduziert und uns hilft, schneller zu entspannen. Ein Spaziergang im Wald kann wahre Wunder bewirken.
Im hektischen Alltag, besonders in der Übergangszeit zwischen Sommer und Winter, neigen viele von uns dazu, die Zeit im Freien zu vernachlässigen. Doch gerade der Herbst bietet zahlreiche Gelegenheiten, von der Natur zu profitieren und Körper und Geist zu stärken. Also: Raus in die Natur – genieße die herbstliche Frische und tanke Sonne, bevor der Winter kommt!
Fotos: Pixelcoma
Outfit: Tchibo – aus der neuen Active Kollektion, ich trage Größe S (Werbung / Kooperation)